
Wie behandle ich Klärschlamm richtig? Diese Frage ist für die moderne Abwasserreinigung von entscheidender Wichtigkeit. Zum einen verursacht die Entsorgung hohe Kosten. Zum anderen bietet sich Klärschlamm als Energie- und Nährstoffressource an. Wie energieeffizient oder gar energieautark eine Kläranlage tatsächlich arbeitet, hängt maßgeblich von der Qualität ihrer Schlammfaulung ab.
Unsere Erfahrung in der Klärschlammbehandlung ist umfassend. Schlammeindickung, - faulung, -entwässerung und -trocknung gehören dazu. Mit unseren eigenen, innovativen Konzepten verbessern wir die Schlammbehandlung zusätzlich. Unser LYSOTHERM®-System verbessert die Gasausbeute und reduziert den Reststoffanfall.
Wer die Schlammfaulung bestmöglich aufstellt, kann Kläranlagen sogar energieautark oder mit Energieüberschuss betreiben. Dies ist denkbar in Kombination mit Co-Substratnutzung, mit energetischen Verbesserungen bei der mechanischen und aeroben biologischen Abwasserbehandlung oder mit der zusätzlichen Nutzung von regenerativen Energien wie Windkraft und Photovoltaik. Wir arbeiten gerne mit Ihnen an einem passgenauen Anlagenkonzept.

Unsere Kompetenz in der Schlammbehandlung
Schlammstabilisierung
- Aerobe Schlammstabilisierung
- Schlammfaulung, insbesondere:
Faulbehälterinstallation und Faulbehälterausrüstung sowie
Faulschlammumwälzung mittels Mischer oder durch Gaseinpressung
Schlammeindickung
- Statische und mechanische Eindickung, u.a. Zentrifugen, Bandeindicker, Siebtrommeln
Schlammentwässerung
- Statische und mechanische Entwässerung, u.a. Zentrifugen, Siebbandpressen, Kammerfilterpressen
Schlammtrocknung
- Dünnschichttrockner
- Scheibentrockner
- Trommeltrockner
- Niedertemperatur-Bandtrockner ELODRY®
Nährstoffrückgewinnung
- Phosphatrückgewinnung aus Faulschlamm als Magnesium-Ammonium-Phosphat (Struvit) mit EloPhos®
Klärschlammdesintegration
- Eigenes thermisches System LYSOTHERM® zur Schlammdesintegration
Klärschlamm-Mineralisierung
- Klärschlamm-Mineralisierung - Partner der PYREG GmbH
Unsere Produkte für die Schlammbehandlung
ELOVAC®
Vakuumentgasung von Faulschlamm mit optionaler Phosphatfällung
ELODRY®
Energieeffizienter Niedertemperatur-Bandtrockner für Klärschlamm
PYREG®
Entfernt durch Karbonisierung Schadstoffe im Klärschlamm, optionale Ergänzung für ELODRY®
LYSOTHERM®
Thermische Desintegration von Klärschlamm mit drucklosem Thermal-Öl-System
Referenz
Kläranlage Linz-Unkel
Innovative Klärschlammverwertung mit Phosphorrecycling
Kunde
Zweckverband Abwasserbeseitigung Linz-Unkel
Art der ausgeführten Leistung
- Realisierung der ersten großtechnischen Klärschlammmineralisierungsanlage in Deutschland als ARGE Partner der PYREG GmbH.
Ausführung der Entwässerungs- und der Trocknungsanlage sowie der Integration des Gesamtsystems durch ELIQUO STULZ.
Ausführungszeitraum
Baubeginn: 05/2015
Fertigstellung
Anteil ELIQUO STULZ: 09/2015
Abnahme
Gesamtanlage: 03/2016
Leistungsumfang
- Komplette Ausführungs- und Werkplanung für Maschinen- und Elektrotechnik
- Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung inkl. Schaltanlagenbau und Software
- Entwicklung, Konstruktion und Bau des eingesetzten ELODRY®-Niedertemperatur-Bandtrockners (System ELIQUO STULZ)
Ausführung aller Leistungen komplett mit eigenem Personal mit Ausnahme der Isolierarbeiten
Besonderheiten
- Planung und Realisierung eines ganzheitlichen Wärmerückgewinnungs- und -nutzungskonzeptes mit Einbindung von Trockner, PYREG®-Anlage sowie den Wärmeerzeugern (Microgasturbine) und Verbrauchern (Faulturm, Betriebsgebäude) der Kläranlage
Technische Daten
- 1 Schneckenpresse Ishigaki, für 4m3/h
- 1 ELODRY® NT 16-Niedertemperatur-Bandtrockner

