HRB Wolterdingen
EMSR- und leittechnische Ausrüstung, Visualisierung und Anbindung
Kunde
Stahlwasserbau Beeskow
Anlagenbetreiber
Regierungspräsidium Freiburg, Außenstelle Donaueschingen
Art der ausgeführten Leistung
- EMSR- und leittechnische Ausrüstung (Visualisierung und Anbindung) des neuen Hochwasserrückhaltebecken Wolterdingen als Nachunternehmer der Firma Stahlwasserbau Beeskow
Auftragssumme
ca. 376.237 EUR
Ausführungszeitraum
Baubeginn: 11/2011
Abnahme/Fertigstellung: 10/2013
Leistungsumfang
- Werkplanung
- Elektrotechnische Ausrüstung
Ausführung der Leistungen komplett mit eigenem Personal
Besonderheiten
- Anbindung entfernter Gewässerpegel
- Kopplung und Visualisierung der Prozessleitebene im Landesintranet
- Kopplung der Pegel- und Wetterdaten auf die Hochwasservorhersagezentrale der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (HVZ-LUBW)
Ausführliche Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Referenzblatt.
